Werkbesuch der Dow
Kurz vor den Sommerferien wurden rund 50 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs im Dow Werk Stade begrüßt. Organisiert wurde der Ausflug von der Chemielehrerin Marina Tomforde. Die Veranstaltung bo…
Kurz vor den Sommerferien wurden rund 50 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs im Dow Werk Stade begrüßt. Organisiert wurde der Ausflug von der Chemielehrerin Marina Tomforde. Die Veranstaltung bo…
Sowohl die Neuntklässler als auch einige Schüler des 6. Jahrgangs besuchten kurz vor Ferienbeginn die diesjährige IdeenExpo, Euopas größtes Jugendevent für Technik und Naturwissenschaften, in Hannover…
Wir freuen uns sehr, dass unsere zwei FSJ-Stellen für das kommende Schuljahr 2024/25 besetzt werden konnten. Roni Mohammed und Joshua Sint Nicolaas werden unser Team bereichern und freuen sich auf die…
Gewaltpräventionsprojekt in Jg. 7 durchgeführt
Im April und Mai 2024 konnten wir wieder mit jeder 7. Klassen das zweitägige Klassenprojekt „Wir sind stark“, ein Projekt für Zivilcourage und gegen…
Am vergangenen Freitag, dem 14.06.2024, wurden die diesjährigen Abschlussschüler des 10. Jahrgangs feierlich verabschiedet. In der stilvoll geschmückten Mensaaula erhielten insgesamt 82 Schülerinnen u…
Am 09.06.2024 fand in Bremervörde der 2. Oste-Triathlon statt. Mit an den Start gingen in diesem Jahr sowohl ein Lehrer-Team als auch…
Auch in diesem Jahr stellten sich wieder einige unserer Englischklassen der Herausforderung, an einer Englisch-Challenge teilzunehmen.
Die Rede ist von der Helbling READ &LISTEN Challenge 2024, die…
Mit der Präsentation und Auszeichnung der 20 Sieger-Projekte durch Kultusministerin Julia Willie Hamburg ist am 24.5.24 das zweitägige „Zukunftscamp #Projekt Erde“ für Schulen aus ganz Niedersachsen z…
Jede Stimme zählt! Die Klasse 6a braucht eure Unterstützung!
Wie bereits auf unserer Homepage beschrieben, hat die Klasse 6a mit ihrer Teich-Rettungsaktion bei dem niedersächsischen Nachhaltigkeitswett…
Vor kurzem besuchte Nora Buse, Redakteurin der Bremervörder Zeitung, die Findorff-Realschule. Sie hospitierte den Englischunterricht in der Klasse 7b unter der Leitung von Klassenlehrerin Anne Herden …
Für den Nachhaltigkeitspreis 2024 "#Projekt Erde - Lasst uns die Zukunft sein" hat sich die Klasse 6a unter der Leitung von Frau Jebram offiziell beworben.
Das „#Projekt Erde – Lasst uns die Zukunft se…
Am gestrigen Mittwoch, den 24.04.2025, erhielten die Mitglieder der Garten- und Nachhaltigkeits-AG der Findorff-Realschule Besuch von Bremen 1.
Der …