Am 04.04.2025 fand bei uns an der Realschule der Kinderfußballtag für den Jahrgang 5 statt. Dementsprechend stand an diesem Tag für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen Fußball auf dem Lehrplan. Unter der Federführung der Firma FutureSport motivierte der professionelle Trainer, Ikrami Olatunji, der selbst beim Club OSC Bremerhaven in der Abwehr spielt, die Kinder zum spielerischen Umgang mit dem Fußball.
Bevor mit dem Training gestartet wurde, erarbeiteten die Schüler und Schülerinnen wichtige Komponenten, die beim Fußball im Vordergrund stehen. Dabei wurde auch die Wichtigkeit des Fair Plays und des Spielens im Team angesprochen.
Durch verschiedene Übungen wurden die Teilnehmer an die Grundelemente des Fußballs herangeführt, indem sie einerseits ihre Koordination, das Passen von Bällen und den Torschuss trainierten als auch Tore zu verhindern lernten. Abschließend wurde ein Fußballturnier gespielt, um das Neuerlernte direkt praktisch umzusetzen. Nach zwei intensiven Zeitstunden pro Klasse (Klasse 5b: 9-11 Uhr und Klasse 5a: 11-13 Uhr) waren die Kinder zwar ausgepowert, aber dafür glücklich und zufrieden. Zur Erinnerung an den Fußballtag erhielten alle Fünftklässler weiße Caps.
Insgesamt kann man daher diesen ersten "Fußballtag" als vollen Erfolg verzeichnen, da alle Teilnehmer sichtlich Spaß hatten und mit voller Begeisterung teilnahmen.
Ein großer Dank geht an unsere Sponsoren, der Sparkasse Rotenburg Osterholz, der Damman GmbH in Bremervörde sowie dem Architektenbüro Hellwege Buttkus in Bremervörde, deren großzügige Unterstützung diesen Tag erst möglich gemacht haben. Weiterer Dank geht an den Trainer der Schulballschule "Schehr & Eta sports agency / We love soccer", der durch seine hervorragende Arbeit, den Kindern ein unvergessliches Erlebnis bereitete.
Der erfolgreiche Kinderfußballtag zeigt, wie wichtig solche Veranstaltungen für die Kinder und die Schule sind. Es ist geplant, auch in Zukunft ähnliche Events zu organisieren, um den Schülerinnen und Schülern ein besonderes Erlebnis zu bieten.