Strahlende Gesichter gab es am Montagmittag auf dem Pausenhof: Die neuen Spielgeräte, die von der Stadt Bremervörde gemeinsam mit dem Förderverein der Findorff-Realschule finanziert wurden, sind nun offiziell eingeweiht worden.
Zur feierlichen Eröffnung begrüßten die beiden Schulleiter zahlreiche Schülerinnen und Schüler, die es kaum erwarten konnten, die neuen Geräte auszuprobieren. Die Einweihung nahmen Frau Behrmann als Vertreterin der Stadt, Axel Müller, Schulleiter der Hauptschule, Reinhold Deul, Hausmeister beider Schulen, Bettina Paquet, Schulleiterin der Findorff-Realschule, sowie Herr Grundig als Vertreter des Fördervereins gemeinsam vor.
„Es ist schön zu sehen, dass durch die gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und Förderverein ein Ort entstanden ist, an dem die Schülerinnen und Schüler Bewegung, Spiel und Freude miteinander verbinden können“, betonte Frau Behrmann. Auch die Schulleitungen zeigten sich sehr erfreut über die Verbesserung der Pausenhofgestaltung.
Die Begeisterung der Kinder war sofort spürbar. „Endlich haben wir wieder etwas richtig Cooles auf dem Hof – da macht die Pause gleich doppelt so viel Spaß!“, freute sich eine Sechstklässlerin der Findorff-Realschule, während ihre Freunde schon die ersten Runden auf den Geräten drehten.
Gerade im Hinblick auf das totale Handyverbot an beiden Schulen sollen die neuen Spielgeräte eine attraktive Alternative bieten: Bewegung, Spaß und gemeinsames Miteinander rücken dadurch stärker in den Vordergrund.
Doch die neuen Spielgeräte sind nur der Anfang: Bereits in Kürze sollen weitere Sitzgelegenheiten in Form von modernen Wellenliegen aufgestellt werden, um den Schülerinnen und Schülern zusätzliche Rückzugs- und Erholungsmöglichkeiten während der Pausen zu bieten.
Mit der Investition in Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten wird die Attraktivität des gemeinsamen Schulhofes weiter gesteigert – und die Vorfreude der Kinder und Jugendlichen auf die Pausen ist bereits jetzt riesengroß.