SCHULLEBENEWE Energiemobil 2015Vom 2. bis zum 13. November 2015 war das EWE-Energiemobil bei uns zu Gast. Bereits zum sechsten Male hatten die EWE-Mitarbeiter ihre mobilen Werkstätten bei uns aufgebaut. Konnte das Energiemobil im Jahr zuvor wegen technischer Probleme nicht kommen, so konnten wir wegen des Baus der Grundschule in diesem Jahr keinen Parkplatz vor der Turnhalle anbieten. Trotzdem verfief alles wie am Schnürchen. Zufriedene Gesichter der kompetenten und engagierten EWE-Mitarbeiter, aber genauso Zufriedenheit mit dem Projekt auf Seiten der beteiligten Schülerinnen und Schüler, die sich schon auf das nächste Jahr freuen. Am Projekt nahmen alle 7., 8. und 9. Klassen teil. In der Jahrgangsstufe 7 beschäftigte man sich mit der Konstruktion von Mini-Windrad und Klapp-Anemometer. Die 8. Klassen bauten allesamt eine Kurbelleuchte und in den 9. Klassen wurden Solarbuggies und PC-Windanemometer angefertigt. Allen Modellen gemeinsam war das Thema nachhaltiger Energiegewinnung, das die Mitarbeiter des Energiemobils mit viel Sachverstand und pädagogischem Geschick vermittelten. Die folgenden Bilder zeigen ein wenig, was in den mobilen Werkstätten passiert ist.
Die 8. Klassen in Aktion beim Bau von Kurbelleuchten:
Die 9. Klassen konstruieren entweder einen Solar-Buggy oder ein PC-Anemometer:
|